Imkern

Du möchtest Imker werden?

Imkern ist kein Thema, was man sich einfach mal so nebenbei aneignet. Ich selbst habe mich auch lange mit dem Gedanken befasst und kam dann auch wie die Jungfrau zum Kind dazu. Eines schönen Tages hing ein Schwarm im Baum, ganz schnell war aus Eimer, Deckel und Stange ein Provisorium gebastelt. Es regnete, also fliegen die nicht, alles ist super, oder? Allein in dem kurzen Zeitraum waren schon so viele Fehler versteckt. Es regnete Biene, ich entledigte mich im Sprint, aller Kleidung und die Kinder lachten herrlich. Eine Erinnerung, die ich nicht vergessen werde. Heute weiß ich, man hätte es besser machen können. Um Dir einen besseren Start zu ermöglichen, kannst Du dich gern bei mir melden. Wir können telefonieren, Du kannst gern einen Tag mit an meine Stände, bzw. Gärten kommen und wir sprechen ausgiebig über alles, was dich interessiert, oder ich glaube, was dich interessieren sollte. Für diesen Tag möchte ich gern 50,- Euro, oder Du schlägst einen anderen Energieausgleich vor. Gern gesehen sind immer Nutzpflanzen 😉

Über folgende Dinge sprechen wir

Bienenweiden

  • einjährige Bienenweiden
  • mehrjährige Kräuter
  • Bienenbäume

Bienenbeuten

  • Material
  • Betriebsweisen
  • Werkzeug

Pflege

  • Krankheitsvorsorge
  • Schwarmtrieb nutzen
  • Selektion

Standort

  • Ausrichtung
  • Temperatur
  • Mikroklima

Ernte

  • Honig
  • Wachs
  • Propolis

Refinanzierung

  • Verkauf
  • Gewerbe
  • Befruchtungsleistung

Du suchst einen Standort?

Weiterhin kann ich Dir folgendes bieten.

Bienen

Bienenbeuten

Werkzeug und KnowHow

Hervorragenden Standort

Saatgut und Pflanzen

Bienenprodukte